Sozial.
Aus Überzeugung.



„Es liegt an uns, die wichtigen Probleme unserer Zeit endlich anzusprechen und unsere Kraft darauf zu verwenden, sie zu lösen!“
Die Probleme sind vielfältig, die Antworten darauf selten einfach. Auch in unserem Rheinland-Pfalz und hier, in meinem schönen Wahlkreis 39 mit Speyer, Schifferstadt und der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Sich dem Leben stellen, den Menschen zuhören, ihre Sorgen, Nöte und Ängste ernst nehmen, Lösungen aufzeigen: Das ist mein sozialdemokratisches Verständnis.
Die Menschen im Wahlkreis 39 möchte ich auf meinem politischen Weg mitnehmen, hin zu einer behutsamen, aber sinnvollen Entwicklung unserer Region. Das geht nur MITEINANDER. Wir dürfen niemanden zurücklassen. Es sind die Menschen im Wahlkreis, die ihre Heimat, ihr Zuhause kennen und die Probleme vor Ort. Sie sind der Herzschlag in unserer Region.
Ehrliche, anständige, ganz normale Leute, die in der Politik schon lange nicht mehr gehört werden, auch für die will ich einstehen. Für Leute mit Ecken und Kanten, die auch mal Fehler machen. Die vielleicht stolpern und Hilfe benötigen, um wieder aufzustehen. Leute, die mit der Kinderbetreuung oder Pflege der Eltern alleine gelassen werden. Leute, die täglich hart arbeiten, sich bemühen und nie zu hören bekommen, wie stolz wir auf sie sind.
Wir sind stolz auf euch! Ich bin stolz auf euch! Schauen wir aufeinander, lassen wir niemanden fallen und schauen wir, dass wir gemeinsam mehr erreichen!
Ich rede mit den Menschen, ich möchte sie in ihren Herzen abholen. Ob in Speyer, Schifferstadt, Römerberg, Dudenhofen, Harthausen oder Hanhofen: Ich möchte dem Wahlkreis im rheinland-pfälzischen Landtag eine starke Stimme geben!
Dafür stehe ich ein. Dafür kandidiere ich!
Herzlichst ihr
Walter Feiniler
„Ich bin einfach der Walter.
Mit all meinen Ecken und Kanten.
Jeder, der mich kennt, kennt meine Fehler.
Davon habe ich einige.
Die machen mich auch aus.“
Aufgewachsen bin ich in Speyer-Nord. Kein einfacher Stadtteil. Wir waren immer „die vun de Siedlung“. Aber ich bin stolz, Siedler zu sein. Da komme ich her, da steht mein Elternhaus. Wir hatten weder viel Geld, noch habe ich besondere Privilegien gehabt.
Mein Vater ist leider vor meiner Geburt tödlich verunglückt. Ich kannte ihn also nicht, nur von Bildern und Erzählungen. Meine Mutter musste meine Schwester und mich alleine großziehen – mit einem Haus im Rohbau. Vor dieser Leistung ziehe ich noch heute den Hut.
Es waren Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die ihr in dieser schwierigen Zeit geholfen haben. Seppl Scherer, Arnold Bandel, Margarethe Boiselle-Vogler oder der legendäre Hermann Peter: Diese Menschen werde ich nie vergessen.
Schon früh habe ich gemerkt, dass die Menschen, mit denen ich aufgewachsen bin, die Leute aus meiner Nachbarschaft, meine Schulkameradinnen und Schulkameraden, in der Politik überhaupt keine Rolle mehr spielen. Das finde ich ungerecht.
Wer steht für die Menschen ein, die als Krankenschwester oder Pfleger arbeiten, Schichtdienst schieben? Für körperlich hart arbeitende Menschen wie Maurer, Schreiner oder Müllwerker? Wer schaut auf die vielen Mütter, die mit der Kinderbetreuung alleine gelassen werden? Und wer achtet auf die Rentnerinnen und Rentner, die oft unerkannt in die Altersarmut abrutschen?
In der Politik zählen mehr die große Inszenierung, die geschliffene Sprache und die richtigen Beziehungen als die eigenen Überzeugungen. Aber darum soll es nicht gehen. Politik ist entweder dafür da, das Leben ganz normaler Leute zu verbessern, ihnen den Alltag zu erleichtern und ihnen Steine aus dem Weg zu räumen. Oder es braucht sie nicht.
WALTER FEINILER
geb. 17.02.1968 in Speyer, ledig
Geschäftsführer
AUSBILDUNG UND BERUF
1983 bis 1986 Ausbildung Groß- und Einzelhandelskaufmann
1986 bis 1989 Handelsfachwirt, IHK Mannheim
1986 bis 2014 Vertriebsleiter in verschiedenen Industrieunternehmen der Raumausstattungsbranche
POLITISCHER WERDEGANG
seit 2004 Mitglied des Stadtrates Speyer
seit 2012 Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion Speyer
seit 2012 Stellv. Vorsitzender SPD Stadtverband Speyer
2014 bis 2016 Mitglied des Landtages
SONSTIGES
Vorsitzender der AWO Speyer
Vorsitzender des Aufsichtrats der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer (GBS)
Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Vorderpfalz