11.09.2020
Walters Tisch in Römerberg
Der SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler war am Donnerstag im Amalie-Sieveking-Haus in Römerberg mit seinem Tisch zu Besuch. Feiniler führte sehr interessante Gespräche und konnte wieder neue Aspekte mitnehmen.
„Römerberg kann sich glücklich schätzen mit Gabriele Fritsch eine sehr kompetente Leiterin des Seniorenzentrums zu haben. Herzlichen Dank für das Gespräch und die Gastfreundlichkeit“ so Feiniler am Ende der Veranstaltung.
04.09.2020
Erfolgreiche dritte Veranstaltung „Walters Tisch“ in Dudenhofen
Auch die dritte Veranstaltung „Walters Tisch“ war sehr informativ und besonders gesellig. Walters Tisch war mit dem Thema „Zukunft Pflege“ in der Senioren Resident Dudenhofen GmbH St. Sebastian, gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jürgen Hook, zu Gast.
Thematisch wiederkehrend ging es wieder um die Themen: Pandemie, gut ausgebildetes Pflegepersonal, aber auch um die dringend notwendigen, allgemeinverbindlichen Tarifverträge für die Alten- & Krankenpflege. Landtagskandidat Walter Feiniler und die stellvertretende Leiterin der Einrichtung, Frau Schäfer, befürworteten beide die Optimierung des Personalschlüssels bei den einzelnen Pflegegraden.
„Das Thema Pflege war vor der Krise ein wichtiges Thema und ist es in der Corona-Krise noch wichtiger. Als Landtagsabgeordneter setzt ich mich verstärkt für die Interessen der Pflegerinnen und Pfleger in Mainz ein“, so Feiniler am Ende des Gesprächs.
26.08.2020
Großer Erfolg für 2. Veranstaltung „Walters Tisch“ in Harthausen
Auch die zweite Veranstaltung „Walters Tisch“ war ein großer Erfolg. Walters Tisch war heute mit dem Thema: „Zukunft Pflege“ in der Seniorenresidenz Römergarten, Haus Theresa in Harthausen zu Gast. Eine neue, attraktive Pflegeeinrichtung, die erst im vergangenen November eröffnet hat.
Auch heute ging es um die Themen Pandemie, um gut ausgebildetes Pflegepersonal, aber auch um die dringend notwendigen, allgemeinverbindlichen Tarifverträge für die Alten- und Krankenpflege. Walter Feiniler und der Leiter der Einrichtung Klaus Wittmann befürworteten beide die Optimierung des Personalschlüssels bei den einzelnen Pflegegraden.
„Es ist mir ein großes Anliegen, mich hierfür in Mainz als Abgeordneter einzusetzen“, so Feiniler am Ende des Gesprächs.
24.08.2020
Toller Auftakt der Veranstaltungsreihe „Walters Tisch“ zum Thema „Zukunft Pflege“
Die 1. Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „Walters Tisch“ am 24. August war ein toller Auftakt in den Wahlkampf von SPD-Landtagskandidat Walter Feiniler. Er zieht mit seinem Küchentisch durch den Wahlkreis und macht an verschiedensten Stationen halt, um sich über wichtige Themen zu informieren und persönlich vor Ort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Der Start bildete der Besuch des AWO-Seniorenheims in Speyer West, welches er schon gut wegen seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der GBS Speyer sowie als Vorsitzender der AWO Speyer kennt. Mit einer Belegungsrate von 98,2% zählt das AWO-Seniorenheim in der Burgstraße zu den am besten belegten Pflegeheimen in Speyer. Gesprächsthemen waren die Situation in der Pandemie, Löhne für Pflegekräfte, Mitsprache im Betrieb und der Personalschlüssel.
„Ich bin dankbar für die offenen Worte und das Vertrauen, welches mir in den Gesprächen heute entgegengebracht wurde“, fasst Walter die gelungene Veranstaltung zusammen. „Die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen, aber auch insbesondere die Sorgen und Nöte des hart arbeitenden Pflegepersonals, haben hohe Priorität in meiner politischen Arbeit. Viel wurde geredet und applaudiert – doch es müssen spürbare Veränderungen folgen. Dafür möchte ich mich in Mainz einsetzen“, so Walter Feiniler (SPD).
19.08.2020
„Walters Tisch“ startet mit „Zukunft Pflege“ – Walter Feiniler unterwegs
Landtagskandidat Walter Feiniler wird ab sofort mit „Walters Tisch“ unterwegs sein. Walter Feiniler, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat Speyer, ist mit seinem Küchentisch zu Gesprächen im Wahlkreis unterwegs. „Walters Tisch“ ermöglicht Gespräche und Austausch, bietet gleichzeitig die Möglichkeit den notwendigen Abstand zu halten und ist etwas ganz Persönliches, mit dem Walter Feiniler präsent ist.
Die erste Tour, zu dem „Walters Tisch“ unterwegs ist, betrifft das Thema „Zukunft Pflege“. In Gesprächen mit Pfleger*innen und Vertretern von Pflegeeinrichtungen geht es unter anderem um den Umgang mit der Pandemie, die gewonnenen Erfahrungen in den letzten Monaten und die Zukunft der Pflegeeinrichtungen. Der Auftakt von „Walters Tisch – Zukunft Pflege“ wird am Montag, 24. August 2020, um 15.30 Uhr im AWO Seniorenhaus Speyer sein. Danach folgen weitere Gespräche und Stationen von „Walters Tisch“, über die noch gesondert informiert wird.